Zusammenfassung
Das Simultan-Fluo-Angioskop (Rodenstock) - ein Zusatzgerät zur Laserspaltlampe - hat
sich im klinischen Einsatz bewährt. Seine optische Bildsuperposition der entsprechenden
Fluoreszenz-Angiographie auf den aktuellen Fundus basierte bisher auf dem fotographischen
Film als Informationsträger. Die TV-Fluoreszenzangiographie (Videoangiographie) macht
den Film entbehrlich und eröffnet neue Möglichkeiten. Eine Weiterentwicklung des Gerätes,
das Video-Simultan-Angioskop, wird hier vorgestellt. Es bewerkstelligt die Superposition
eines TV-Standbildes auf den Augenhintergrund. Die Vorteile und neue, daraus resultierende
Möglichkeiten sowie eine entsprechende Systemperipherie werden beschrieben und diskutiert.
Ein Bildbeispiel zeigt die Überlagerungsszene beim Blick durch die Laserspaltlampe.
Summary
The present paper describes the video simultaneous fluoangioscope. It is based on
the Roden-stock simultaneous fluoangioscope, an accessory for use with the laser slit-lamp.
It has been proving its clinical usefulness since 1984. Hitherto, its optical superimposition
of the corresponding fluorescein angiograph onto the actual fundus view was based
on angiographic film as an information carrier. Digital fluorescein angiography (videoangiography)
has meanwhile made film superfluous while at the same time opening up new possibilities.
The video simultaneous angioscope superimposes a selected video half-frame onto the
fundus, thus transferring angiographic data and facilitating safe and easy coagulation.
The advantages and new possibilities arising from them are discussed and the system
peripherals are described. An illustration shows the super-imposition of the images
when looking through the slit-lamp.